- bildungsziele
- vormingsdoelen
Deutsch-Niederländisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Niederländisches Wörterbuch. 2015.
Bildung — Wilhelm von Humboldt (1767–1835), Bildungsreformer Bildung (von ahd. bildunga für ‚Schöpfung, Bildnis, Gestalt‘) bezeichnet die Formung des Menschen im Hinblick auf sein „Menschsein“, seine geistigen Fähigkeiten. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Fremdsprachendidaktik — ist das wissenschaftliche Fach vom Lehren und Lernen fremder Sprachen in Bildungsinstitutionen oder im Privatunterricht. Als Theorie der Unterrichtspraxis reflektiert sie das Zusammenwirken der institutionellen, personellen und fachlich… … Deutsch Wikipedia
Produktives Lernen — bedeutet Lernen durch Tätigkeitserfahrungen. Um etwas selbst herzustellen, braucht man Wissen und Können, das Ergebnis schafft Selbstvertrauen und durch die so gemachten Erfahrungen entsteht Neugierde auf Neues. Als Bildungsform in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Bewegungsunterricht — Geräte für den Sportunterricht: Kasten und Weichboden Sportunterricht (Bewegungsunterricht, Leibeserziehung, Lernbereich Bewegung, Spiel und Sport) ist in den meisten europäischen Ländern verbindliches Schulfach und in speziellen Lehrplänen mit… … Deutsch Wikipedia
Bildungsgutschein — Der Bildungsgutschein ist ein Konzept zur staatlichen Kostenübernahme für Bildung und Betreuung in Einrichtungen jeder Stufe – von der Kinderkrippe bis zur Hochschule und Weiterbildung. Studienkonten sind eine besondere Form von… … Deutsch Wikipedia
Bildungssystem der DDR — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Catalfamo — Giuseppe Catalfamo (* 5. Juli 1921 in Catania, Italien; † 22. Februar 1989 in Messina) war Professor für Pädagogik an der Universität Messina und vertrat einen historischen Personalismus. Inhaltsverzeichnis 1 Pädagogische Idee Catalfamos 2… … Deutsch Wikipedia
Erziehung im Nationalsozialismus — bezeichnet die Theorie und Praxis der „totalen Erziehung“ im nationalsozialistischen Deutschland 1933 bis 1945. Sie umfasst die Vorschul , die schulische und außerschulische Erziehung sowie die Hochschulbildung während der Zeit des… … Deutsch Wikipedia
Fernkurs — Fernunterricht (engl. Distance Learning) ist ein verbraucherschutzrechtlich eindeutig definierter Begriff: Laut Fernunterrichtsschutzgesetz von 1977 handelt es sich beim „Fernunterricht“ um die „Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, bei… … Deutsch Wikipedia
Fernlehrgang — Fernunterricht (engl. Distance Learning) ist ein verbraucherschutzrechtlich eindeutig definierter Begriff: Laut Fernunterrichtsschutzgesetz von 1977 handelt es sich beim „Fernunterricht“ um die „Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, bei… … Deutsch Wikipedia
Fernschule — Fernunterricht (engl. Distance Learning) ist ein verbraucherschutzrechtlich eindeutig definierter Begriff: Laut Fernunterrichtsschutzgesetz von 1977 handelt es sich beim „Fernunterricht“ um die „Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, bei… … Deutsch Wikipedia